Sanfte
Trachtenmode
Rebellion
Sanfte
Trachtenmode
Rebellion
Sanfte
Trachtenmode
Rebellion
Unsere Leitgedanken
Entstehungsgeschichte
Unsere Wurzel liegt im sozialen Engagement der trAchtsam-Gründerin Natascha Koller. 1999 gründete Sie den Verein AGORA Österreich (verlinken). Ziel war es, kulturelle, soziale, ökologische und gemeinnützige Projekte zu fördern, aufzubauen und zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Den Antrieb dazu bekam sie auf einer zweijährigen Weltreise und hier insbesondere durch ihre Arbeit an einem Straßenkinderprojekt in Venezuela, der „Nationalen Kinderorchesterbewegung in Venezuela“. Dieses wurde mit dem Alternativnobelpreis ausgezeichnet.
Natascha Koller hat gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen über 20 Jahre lang im Rahmen vom Verein AGORA Österreich an sozialen Projekten gearbeitet. Darunter waren Fairtrade-Projekte und Initiativen der kooperativen Regionalwirtschaft.
Viele Projekte wurden zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof durchgeführt. Die Liebe zu hochwertigen und stylischen Trachten sowie der Wunsch, noch umfassender zu helfen und gleichzeitig klimafreundliche Regionalwirtschaft zu stärken, haben Natascha Koller zur Gründung von trAchtsam inspiriert.
Unsere Unternehmensgeschichte beginnt im Jahr 2020. 3 Jahre lang hatten wir zuvor hinter den Kulissen gearbeitet und standen in den Startlöchern, als die Pandemie über uns herein brach. Alle geplanten Events, um unsere Dirndl-Kleid-Kollektionen den Menschen zu präsentieren, wurden abgesagt. Das traf unseren Launch schwer. Die gesamte